Cookie-Richtlinie
Überblick über unsere Datennutzung
Bei velorinqueza verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und der Transparenz. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf velorinqueza.org einsetzen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Bildungsdienstleistungen optimal anzubieten.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Qualität unserer Finanzbildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern. Jede Datenerhebung erfolgt mit dem Ziel, Ihnen relevante und personalisierte Lerninhalte bereitzustellen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Datenschutzeinstellungen und können Ihre Zustimmung verwalten oder widerrufen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die bei zukünftigen Besuchen abgerufen werden können.
Weitere Tracking-Technologien, die wir verwenden:
- Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) zur Verfolgung von E-Mail-Öffnungsraten
- Session Storage für temporäre Datenspeicherung während Ihres Besuchs
- Local Storage für länger anhaltende Einstellungen und Präferenzen
- Browser-Fingerprinting zur Erkennung wiederholter Besuche
- Analytics-Scripts zur Messung der Website-Performance
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine nahtlose und personalisierte Lernerfahrung zu bieten, indem sie wichtige Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Bildungsinhalten speichern.
Kategorien der verwendeten Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele: Sitzungsidentifikation, Sicherheitstoken, Spracheinstellungen
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren vorherigen Besuchen und Aktivitäten.
Beispiele: Fortschritt in Lernmodulen, bevorzugte Darstellungsoptionen, gespeicherte Formulardaten
Speicherdauer: 30 Tage bis 2 Jahre
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir das Lernerlebnis kontinuierlich verbessern können.
Beispiele: Besucherzahlen, beliebte Inhalte, Verweildauer, Abbruchrate
Speicherdauer: 13 Monate bis 2 Jahre
Marketing Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Bildungsangebote und Informationen über unsere Programme zu zeigen.
Beispiele: Interessensprofile, Retargeting-Informationen, Kampagnen-Tracking
Speicherdauer: 30 Tage bis 1 Jahr
Wie verbessern Cookies Ihr Lernerlebnis?
Die von uns eingesetzten Tracking-Technologien haben konkrete Vorteile für Ihre Bildungsreise bei velorinqueza:
Personalisierte Lernpfade
Durch die Analyse Ihres Fortschritts und Ihrer Interessen können wir Ihnen maßgeschneiderte Kursempfehlungen geben. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Budgetplanung lesen, zeigen wir Ihnen relevante weiterführende Module in diesem Bereich.
Nahtlose Fortsetzung des Lernens
Cookies speichern Ihren Fortschritt in Online-Kursen, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben – auch wenn Sie Ihren Browser schließen oder das Gerät wechseln.
Optimierte Website-Performance
Wir nutzen Performance-Cookies, um Ladezeiten zu verkürzen und die Stabilität unserer Lernplattform zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei interaktiven Finanzrechnern und komplexen Lernmodulen.
Verbesserte Benutzerführung
Analytics helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website möglicherweise verwirrend sind oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung der Benutzererfahrung ein.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
Funktionale Cookies: Werden nach 30 Tagen bis 2 Jahren automatisch entfernt
Analytics-Daten: Werden nach 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht
Marketing-Cookies: Haben eine maximale Lebensdauer von 12 Monaten
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Kontrolle von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, zulassen oder für bestimmte Websites konfigurieren.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Stufen des Cookie-Schutzes, einschließlich eines strengen Modus.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig Cross-Site-Tracking-Cookies.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten. Edge bietet drei Stufen der Tracking-Prävention.
Hinweis: Das Deaktivieren aller Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren, insbesondere interaktive Lerntools und der Fortschrittsspeicher.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Information: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Cookies von Drittanbietern
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern:
Analytics-Partner
Wir arbeiten mit Analysediensten zusammen, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu optimieren. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um anonymisierte Statistiken zu erstellen.
Content-Anbieter
Eingebettete Inhalte wie Videos oder interaktive Tools können Cookies von den jeweiligen Anbietern setzen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Drittanbieter.
Marketing-Tools
Für die Bereitstellung relevanter Bildungsangebote nutzen wir Marketing-Tools, die Cookies setzen können, um Ihre Interessen und Präferenzen zu verstehen.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Aktualisierung dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie im Datum am Anfang dieser Seite.
Bei Fragen zu diesen Aktualisierungen oder zur Implementierung neuer Tracking-Technologien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder möchten Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bemühen uns, alle Anfragen zu Datenschutz und Cookie-Einstellungen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.